Was ist Vitamin E? Es ist auch natürlich in unserer Haut vorhanden
Wir produzieren dieses Vitamin nicht selbst. Wir sind abhängig von dem, was wir täglich essen. Vitamin E nehmen Sie über die Nahrung oder über verschiedene Salben und Cremes auf, die Ihr Körper speichert.
-11%
€16,95 - €52,50
-29%
€14,95 - €47,50
-9%
ANGEBOTE
€11,95 - €29,50
Algen & Meer
€8,95 - €42,50
-12%
€21,95 - €37,50
€12,50
€8,95
Bio Hanföl
€16,95
Haare und Haut
€14,95
Kräuter Gesundheit
€8,50 - €18,95
Anti-Stress
€4,95 - €8,95
Pulver aus Blattgrün
€9,95 - €19,95
Was ist in Vitamin E enthalten?
Vitamin E kommt auf natürliche Weise in vielen Lebensmitteln vor, beispielsweise:Natürliche Öle: und zwar vor allem in Weizenkeimöl, Kaktusfeigenöl, Arganöl und Traubenkernöl. Unverarbeitete Nüsse: diese sind ungesalzen, ungeröstet und ungebrannt. Mandeln, Pistazien, Haselnüsse und Erdnüsse sind reich an diesem Vitamin. Saaten: Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne und Sesam. Frisches Gemüse: vor allem in Spinat, Brokkoli, Rübenblättern, Mangold, Kürbis, Grünkohl und in den Blättern der Senfpflanze. In einigen Früchten: wie Avocado, Kiwi und Papaya Krebstiere und Schalentiere: insbesondere Garnelen Kräuter: Petersilie Eier
Vitamin E in Leinsamen
Leinsamen stammen von der Flachspflanze. Sowohl braune als auch gelbe Leinsamen sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin E. Durch den hohen Gehalt an Ballaststoffen kann er bis zum Vierfachen seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen.