Magnesium ist ein essentielles Mineral die unser Körper für zahlreiche Prozesse benötigt. So ist es beteiligt am Aufbau von Knochen und Muskeln, es unterstützt es Nervensystem und Immunsystem und es reguliert den Blutdruck. Darüber hinaus spielt Magnesium auch eine Rolle im Stoffwechsel, Energieerzeugung, aber es hilft auch bei einer gute Nachtruhe. Obwohl Magnesium auf natürliche Weise in Nahrungsmitteln wie grünem Blattgemüse, Nüssen und Vollkorn vorkommt, haben viele Menschen Schwierigkeiten, über ihre normale Ernährung genügend Magnesium aufzunehmen. Eine Magnesiumergänzung ist dann eine perfekte Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil!
Welche Lebensmittel enthalten Magnesium?
-15%
-17%
-12%
(1)
€22,90 - €44,90
-14%
-8%
Welche Lebensmittel enthalten Magnesium?
Magnesium ist häufig in Produkten enthalten, die viel Getreide enthalten, wie zum Beispiel Vollkornbrot. Darüber hinaus ist es vor allem in grünem Blattgemüse enthalten, beispielsweise Spinat oder Endivie. Neben Blattgemüse enthält Brokkoli auch jede Menge Magnesium. Rohkakao ist zwar auch sehr magnesiumreich, schmeckt aber leider nicht so gut. Avocados hingegen sind lecker, gesund und vitaminreich und außerdem stecken jede Menge Magnesium in ihnen! Auch für Obstliebhaber gibt es gute Neuigkeiten! Bananen sind auch gut, um Ihren Magnesiumspiegel hoch zu halten! Magnesium ist in allen Nussarten enthalten. Sie haben einen hohen Proteingehalt! Da Nüsse echte Magnesium-Lebensmittel sind, kannst du auch Paranüsse oder beispielsweise eine Pekannuss kaufen. Der tägliche Verzehr einer Nussmischung oder eines Joghurts mit frischem Obst und Nüssen kann zur Verbesserung Ihres Magnesiumspiegels beitragen! Meeresalgen sind in unserer Gesellschaft noch nicht gut etabliert. Sie werden in der asiatischen Küche häufig verwendet, da sie viele Nährstoffe enthalten, darunter auch Magnesium! Sie können beispielsweise Nudeln aus Seetang kaufen. Abschließend sei noch erwähnt, dass Leitungswasser viel Magnesium enthält. Mehr als in Flaschenwasser! Darüber hinaus ist Leitungswasser auch besser für die Umwelt! Eine Win-Win-Situation! Doch wie erkennt man einen Mangel? Leiden Sie oft unter Muskelkrämpfen, Müdigkeit oder Reizbarkeit? Dies könnte auf einen Magnesiummangel hinweisen. Auch Konzentrationsprobleme oder Appetitlosigkeit können darauf hinweisen. Glauben Sie, dass Magnesium Ihnen helfen kann? Dann werfen Sie einen kurzen Blick auf die Produkte oben